Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:

gh0stservice GmbH
Else-Lang-Str. 10
50858 Köln, Deutschland

Telefon: +49 152 59647188
E-Mail: datenschutz@gh0stservice.com


2. Verarbeitung personenbezogener Daten

Die gh0stservice GmbH verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).


3. Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Geschäftsabwicklung
  • Kommunikation mit Geschäftspartnern und Kunden
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerliche und buchhalterische Vorgaben)
  • Wahrung berechtigter Interessen, insbesondere zur Geltendmachung und Verteidigung rechtlicher Ansprüche

4. Kategorien personenbezogener Daten

Es werden insbesondere folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet:

  • Stammdaten (z. B. Name, Adresse, Kontaktinformationen)
  • Vertragsdaten (z. B. Leistungsdaten, Rechnungen, Zahlungshistorie)
  • Kommunikationsdaten (z. B. E-Mails, Telefonate, Schriftverkehr)
  • Bank- und Zahlungsdaten (z. B. Kontodaten, Transaktionen)

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Steuerberater, Banken, IT-Dienstleister)
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • berechtigte Interessen unsererseits oder eines Dritten vorliegen, soweit keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen der betroffenen Person entgegenstehen

Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur unter den Bedingungen der Art. 44–49 DSGVO, insbesondere bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.


7. Speicherdauer

Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies verlangen:

  • 6 Jahre nach § 257 HGB (Handelsbriefe, Rechnungen)
  • 10 Jahre nach § 147 AO (Buchhaltungsunterlagen, Steuerdokumente)

8. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Information über die Verarbeitung ihrer Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) – Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO) – Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen
  • Datenübertragbarkeitsrecht (Art. 20 DSGVO) – Übermittlung der Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format

Anfragen können an die oben genannten Kontaktdaten gerichtet werden.


9. Sicherheit der Datenübertragung

Die gh0stservice GmbH setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten.
Dennoch weisen wir darauf hin, dass eine Datenübertragung über das Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein vollständiger Schutz ist nicht möglich.


10. Beschwerderecht

Betroffene Personen haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
www.ldi.nrw.de


11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um rechtliche oder betriebliche Änderungen zu berücksichtigen.

Datum der letzten Aktualisierung: 24.02.2025